Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Was gehört in die Wickeltasche? Die perfekte Ausstattung für unterwegs

Was gehört in die Wickeltasche? Die perfekte Ausstattung für unterwegs

Was gehört in die Wickeltasche? Die perfekte Ausstattung für unterwegs

Wenn du mit deinem Baby unterwegs bist, ist die Wickeltasche deine beste Freundin. Sie ist das mobile Survival-Kit für alle Situationen – egal ob Windelwechsel, Hunger oder kleine Missgeschicke. Doch was gehört wirklich in die Wickeltasche, damit du für jede Situation gewappnet bist? Hier erfährst du die Must-haves und einige clevere Extras, die dir das Leben erleichtern.

Die Wickeltaschen-Basics: Die unverzichtbaren Essentials

1. Windeln – das Herzstück der Wickeltasche

Egal ob kurze Spaziergänge oder längere Ausflüge – Windeln dürfen niemals fehlen. Eine Faustregel: Packe immer mindestens eine Windel pro Stunde ein, die du unterwegs bist. Lieber eine zu viel als eine zu wenig!

2. Feuchttücher – für Windeln und mehr

Feuchttücher sind echte Multitalente: Sie reinigen nicht nur den Windelbereich, sondern auch klebrige Babyhände, verschmierte Münder oder schmutzige Oberflächen. Eine kleine wiederverschließbare Packung reicht meist aus.

3. Wickelunterlage – hygienisch und praktisch

Nicht überall gibt es eine saubere Wickelmöglichkeit. Eine faltbare Wickelunterlage schützt dein Baby und sorgt für mehr Hygiene, egal ob im Café, im Park oder auf der Autobahnraststätte.

4. Wechselkleidung – für kleine und große Missgeschicke

Babys sind Meister der Überraschungen – ob ausgelaufene Windeln, Spuckunfälle oder verschüttete Getränke. Ein Set Wechselkleidung (Body, Strampler, Socken) ist daher unverzichtbar.

5. Plastiktüten oder Wetbag – für schmutzige Kleidung und Windeln

Damit du gebrauchte Windeln oder nasse Kleidung hygienisch transportieren kannst, solltest du immer eine kleine Plastiktüte oder einen waschbaren Wetbag dabeihaben.

6. Wundschutzcreme – für empfindliche Babyhaut

Manchmal kann die Haut im Windelbereich gereizt sein. Eine kleine Tube Wundschutzcreme hilft, Rötungen vorzubeugen oder zu behandeln.

Extras für Komfort und Notfälle

7. Schnuller oder Kuscheltier – für Beruhigung unterwegs

Falls dein Baby einen Schnuller nutzt, solltest du mindestens einen Ersatz dabeihaben. Auch ein kleines Kuscheltier oder Schmusetuch kann in aufregenden Situationen beruhigend wirken.

8. Mulltücher oder Spucktücher – die Alleskönner

Mulltücher sind vielseitig einsetzbar: als Spuckschutz, leichte Decke, Sichtschutz beim Stillen oder Unterlage beim Wickeln. Ein oder zwei Tücher in der Wickeltasche sind immer eine gute Idee.

9. Snacks und Getränke – für ältere Babys

Wenn dein Baby schon Beikost bekommt, sollten kleine Snacks (z. B. Reiswaffeln, Obstmus) und eine Trinkflasche nicht fehlen. Für gestillte Babys reicht es, wenn Mama mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist.

10. Desinfektionsmittel – für unterwegs

Saubere Hände sind wichtig, besonders nach dem Wickeln an öffentlichen Orten. Ein kleines Fläschchen Desinfektionsgel oder -tücher hilft, Keime zu reduzieren.

Clevere Zusatzhelfer für den Alltag

11. Sonnen- oder Wetterschutz

Je nach Jahreszeit kann ein kleiner Sonnenhut, eine leichte Decke oder ein Regenschutz nützlich sein, um dein Baby vor Wind und Wetter zu schützen.

12. Erste-Hilfe-Set

Ein kleines Set mit Pflastern, Fieberthermometer und einer Wundsalbe kann bei kleinen Verletzungen sehr hilfreich sein.

13. Unterhaltung für das Baby

Ein kleines Buch, eine Rassel oder ein Greifling kann helfen, dein Baby unterwegs bei Laune zu halten.

Fazit: Die perfekte Wickeltasche – individuell anpassbar

Jede Familie hat ihre eigenen Bedürfnisse – und so sieht auch jede Wickeltasche ein wenig anders aus. Die genannten Essentials sind eine gute Grundlage, aber du kannst deine Tasche individuell ergänzen. Wichtig ist, dass du dich unterwegs sicher fühlst und alles griffbereit hast, was dein Baby braucht. Mit der richtigen Vorbereitung wird jeder Ausflug mit Baby entspannt und stressfrei!

Mehr Artikel lesen

Ab wann eine Babytrage kaufen? Der perfekte Zeitpunkt für ergonomisches Tragen

Ab wann eine Babytrage kaufen? Der perfekte Zeitpunkt für ergonomisches Tragen

Die Vorfreude auf das Baby steigt, und viele werdende Eltern machen sich Gedanken über die beste Ausstattung. Eine der wichtigsten Anschaffungen ist eine Babytrage – doch wann ist der richtige Zeit...

Weiterlesen
Wann stört Babys eine volle Windel? Ein Blick auf das Wohlbefinden der Kleinsten

Wann stört Babys eine volle Windel? Ein Blick auf das Wohlbefinden der Kleinsten

Babys haben ihre ganz eigene Art, sich mitzuteilen – ein Quäken hier, ein zufriedenes Glucksen dort. Doch wenn es um eine volle Windel geht, reagieren Babys sehr unterschiedlich. Manche melden sich...

Weiterlesen