Article: Schwangerschaftsrechner: jetzt ganz einfach deine Schwangerschaftswoche berechnen!

Schwangerschaftsrechner: jetzt ganz einfach deine Schwangerschaftswoche berechnen!
Die ersten Wochen einer Schwangerschaft sind voller Emotionen, Neugier und Fragen. In welcher Schwangerschaftswoche bin ich eigentlich? Wann ist mein voraussichtlicher Entbindungstermin? Wie entwickelt sich mein Baby gerade?
Ein Schwangerschaftsrechner gibt dir Orientierung und hilft dir, jede Phase deiner Schwangerschaft bewusst zu erleben.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie ein Schwangerschaftsrechner funktioniert, warum er so wertvoll ist – und wie du ihn optimal für dich nutzt.
Was ist ein Schwangerschaftsrechner?
Ein Schwangerschaftsrechner ist ein einfaches, aber unglaublich hilfreiches Tool, das dir anhand weniger Angaben deine Schwangerschaftswoche (SSW) und den errechneten Geburtstermin (ET) berechnet.
Die wichtigsten Eingaben sind:
-
Erster Tag deiner letzten Periode (LP)
-
Durchschnittliche Zykluslänge (oft 28 Tage)
Aus diesen Angaben ermittelt der Rechner, an welchem Punkt deiner Schwangerschaft du dich befindest.
Warum ist ein Schwangerschaftsrechner so praktisch?
1. Du bekommst sofort Klarheit
Gerade am Anfang ist es schwierig, die eigene SSW korrekt einzuschätzen. Der Rechner liefert dir klare Zahlen – ohne Rechenstress.
2. Du kannst die Entwicklung deines Babys verfolgen
Jede Woche deiner Schwangerschaft ist voller neuer Wunder. Ein Rechner zeigt dir, in welcher Phase sich dein Baby gerade befindet und welche Entwicklungsschritte typisch sind.
3. Arzttermine & Planungen werden einfacher
Ob Vorsorgeuntersuchung, Urlaubsplanung oder Elternzeit: Wenn du weißt, in welcher Woche du bist, wird alles übersichtlicher.
4. Motivation & Vorfreude
Viele Schwangere lieben es, die kommenden Wochen und Meilensteine zu sehen:
Erstes Trimester abgeschlossen, Kicks spüren, Bauch wächst sichtbar, Mutterschutz beginnt …
So funktioniert die Berechnung deiner Schwangerschaftswoche
Die Schwangerschaft wird – etwas überraschend – ab dem ersten Tag der letzten Periode berechnet, nicht erst ab der tatsächlichen Befruchtung.
Das bedeutet:
-
In SSW 1 und 2 bist du noch gar nicht wirklich schwanger.
-
Die eigentliche Befruchtung findet meist erst in SSW 3 statt.
-
Der errechnete Geburtstermin liegt 40 Wochen nach dem ersten Tag der letzten Periode.
Schwangerschaftsrechner
Gib den ersten Tag deiner letzten Periode ein:
